Kategorie: Projekt-Tagebuch

  • Registerzüge neu gedacht: Von der Orgelkunst zur vielseitigen Inspiration

    Registerzüge neu gedacht: Von der Orgelkunst zur vielseitigen Inspiration

    Die Herausforderung bei der Truhenorgel Truhenorgeln unterscheiden sich durch ihre kompakte Bauweise deutlich von größeren Instrumenten. Das bedeutet: Alles muss kleiner, filigraner und perfekt abgestimmt sein. Besonders bei den Registerzügen, die in ihrer Proportion und Optik harmonisch zur Orgel passen sollen. Doch filigran heißt nicht fragil – die Stabilität muss gewährleistet bleiben, um den mechanischen…

  • Die Cello-Schnecke: Eleganz und Präzision in Holz geschnitzt

    Die Cello-Schnecke: Eleganz und Präzision in Holz geschnitzt

    Von der Idee zur Umsetzung Als die Idee aufkam, die Halterungen unserer Orgel-Tragestange zu verschönern, sprangen mein Bruder und ich fast gleichzeitig vor Begeisterung auf. Doch schon bald zeigte sich, wie herausfordernd dieses Projekt werden würde. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich mich davon niemals abschrecken lasse. Die Wahl des Holzes: Spessarteiche im Einsatz…